3 Chöre im Advent
Stimmen Sie sich mit uns auf die Weihnachtszeit ein! Am Vorabend von Nikolaus wird das 2. Adventswochenende in der Pauluskirche mit abwechslungsreicher Chormusik eingeläutet.

Wann:
Freitag, 5. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Wo:
Pauluskirche, Halle (Saale)
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm und erleben Sie „3 Chöre im Advent“ mit dem Chor Arion Glesien, dem Konzerthallenchor Halle und dem Kammerchor TonArt.
Die musikalische Leitung haben: Thomas A. Holfeld, Thomas Vogt und Lukas Zehle
Mit Ausschnitten aus ihren neuen Advents- und Weihnachtsprogrammen versetzen Sie die Chöre in richtige Adventsstimmung: besinnlich, hoffend, freudig, jubelnd. Das Repertoire reicht von altbekannt bis ungewohnt, von klassisch bis poppig, von hier oder aus aller Welt. Ob gemeinsam oder allein – auf alle Fälle singen die Chöre mit Freude und Leidenschaft für Sie. Wir hoffen, dass diese auf das Publikum überspringt, wenn wir es zum Mitsingen einladen.
Ein Tipp für den Gabentisch:
Suchen Sie noch ein passendes Geschenk zum Nikolaus oder für den 24.12.? Vor und nach dem Konzert können Sie die CDs der „edition hallesche chormusiken“ erwerben:
Nr.01 „Freuet Euch!“ (2024)
Nr.02 „Kommt und singt!“ (2025)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
le divin enfant – französisch-deutscher Weihnachtsdialog
Im Zentrum unseres Konzertprogramms steht das „göttliche Kind“ – das sanfte und doch kraftvolle Motiv der Weihnachtsnacht. Wir laden Sie ein zu einer musikalischen Reise, die zwei große Weihnachtstraditionen vereint: die innige Tiefe der deutschen Musik und die tänzerische Helligkeit französischer Noëls.
Das Programm spannt einen weiten Bogen von Johannes Eccards berührendem „Übers Gebirg Maria geht“ bis hin zur barocken Pracht von Johann Rosenmüllers „Also hat Gott die Welt geliebt“. Doch wir bleiben nicht in der Vergangenheit stehen. Gunther Erdmanns Carillon de Vendôme fungiert als faszinierender Brückenschlag dieses Abends: Ein moderner deutscher Komponist greift hier ein französisches Thema des 15. Jahrhunderts auf und lässt die Glocken von Vendôme in einem neuen, zeitgenössischen Gewand erklingen.
Genau hier entfaltet sich das Motto unseres Programms: Wir präsentieren Adventsklassiker und scheinbare Neuinterpretationen – wobei „neu“ oft eine Frage der Perspektive ist und manche dieser Töne dann doch nicht so ganz neu sind, wie sie scheinen. Dies zeigt sich auch in David Willcocks’ berühmtem Satz zum titelgebenden „Il est né le divin enfant“, der Traditionelles frisch beleuchtet.
Der unbestrittene Höhepunkt des Programms ist Marc-Antoine Charpentiers Messe de Minuit (H. 9). In diesem Meisterwerk wird das Spiel mit „Alt und Neu“ zum festlichen Ereignis: Der französische Barockmeister nahm die rustikalen, damals populären Hirtenlieder seiner Zeit und webte sie kunstvoll in den liturgischen Rahmen einer Mitternachtsmesse. Vertrautes erscheint hier in festlichem, sakralem Gewand – Musik, die das Bodenständige mit dem Himmlischen verbindet.
Freuen Sie sich auf ein Programm voller Wiedererkennungswert und feiner Überraschungen, das die Vorfreude auf das Fest klangvoll zelebriert.
Benefiz- und Jubiläumskonzert 35 Jahre AIDS-Hilfe Halle

Erleben Sie dieses Programm in einem besonderen, festlichen Rahmen: Wir präsentieren diese Musik anlässlich des jährlichen Benefizkonzertes zugunsten der AIDS-Hilfe Halle, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen feiert. Wir laden Sie herzlich am Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr in den historischen Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen zu Halle ein, um gemeinsam zu feiern und Gutes zu tun.
Eintritt frei – um Spenden für die Arbeit der AIDS-Hilfe Halle wird gebeten.
Konzert zum Dreikönigstag

Zum feierlichen Ausklang der Weihnachtszeit laden wir Sie am Dreikönigstag, dem 06. Januar 2025, in die Heilandskirche (Halle/Frohe Zukunft), 17:00 Uhr ein. In der besonderen Intimität der ‚kleinen Kirche‘ lässt dieses Programm das Wunder der Weihnachtsnacht noch einmal ganz nahbar und persönlich nachklingen.